Über die Partnerschaft mit "Stiftungsland" nehme ich auch in diesem Jahr mit meinen Veranstaltungen am Natur- und Genußfestival teil.
Der Rosmarin blühte. Erster Frühlingsregen mit darauffolgendem Sonnenschein weckte ihn auf. Seine starken Zweige mit den glänzenden nadelartigen Blättern reckten sich und bekamen wundervoll duftende blaue Blüten. Bienen und Hummeln besuchten und umschwärmten ihn.
Nach einigen Wochen kamen die Insekten seltener. Die blauen Blüten waren beinahe alle verwelkt und er vernahm von seinen fliegenden Besuchern, daß die Rosen jetzt anfingen zu blühen.
Gelegentlich wehten abfallende Blütenblätter der Rosen zu ihm herüber. Neugierig reckte er sich, konnte jedoch nur in der Ferne rote und weiße Blüten leuchten sehen. Er wünschte sich, die Rose mit ihrem süßen Duft näher bei sich zu haben. Sein eigener ätherischer Duft – eher herb und würzig – würde wundervoll mit der Rose harmonieren.
Der Tag kam, an dem der Rosmarin seine Zweige geschnitten bekam und zu gleicher Zeit wurden Rosenblüten, die kurz vor dem verblühen waren, eingesammelt. Nebeneinander in einem Korb mischte sich das herb-würzige Aroma des Rosmarins und der süße Duft der Rosen zu einer unwiderstehlichen Melange.
Diese Mischung ist eingefangen in der LOVE-STORY der Föhrer Wildnis, gemischt mit unbehandeltem Meersalz (+Föhrer Meersalz).
Das Umami - intensive - Gewürz hebt den Geschmack von mediterranen Gemüsen, Pasta, gebratenen Steinpilzen, gegrilltem Fisch, Fleisch oder Geflügel.
Wenige Krümel der LOVE-STORY auf einem Brötchen mit Honig lassen einen Salted-Caramel-Effekt auf der Zunge entstehen.
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.